Einträge von Stefan Seischab

Auszubildende/r (m/w/d) zur/zum Gärtner*in der Fachrichtung Gemüsebau gesucht

Auszubildende/r (m/w/d) zur/zum Gärtner*in der Fachrichtung Gemüsebau gesucht Wir bieten zum 01.09.2023 eine Ausbildung zum/zur Gärtner*in der Fachrichtung Gemüsebau an. Die Ausbildung zum/zur Gärtner*in dauert in der Regel drei Jahre. Einen Teil deiner Ausbildung wirst du bei uns im Betrieb und den anderen Teil in der Berufsschule verbringen. Gemüsebau Seischab – dein neuer Arbeitgeber? Aus […]

Pak Choi – eine Rarität im Knoblauchsland

Eine absolute Rarität im Knoblauchsland – die Rede ist von Pak Choi. Nachdem wir im Jahr 2019 die ersten waren, die sich im Knoblauchsland an Pak Choi versucht haben, werden wir ihn dieses Jahr erneut anbauen. Pak Choi gehört zur Gattung Kohl und seine Saison im Freiland ist von Mai bis September. Sein Ursprung ist […]

bunte Gnocchi-Pfanne mit Mangold

Er sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch noch richtig lecker – die Rede ist von unserem grünen Blattgemüse Mangold. Für die gesunde, bunte Gnocchi-Pfanne wird benötigt: 1000g Gnocchi 1 Bund Mangold 2-3 Karotten Lauchzwiebel 2 Strauchtomaten 1 Paprika 1 Becher Sahne 1 EL Tomatenmark 1 Dose passierte Tomaten verschiedene Gewürze Zubereitung: Zuerst die […]

Der Frühling ist da

Seit einigen Tagen ernten wir unsere ersten Frühlingsboten wie Schnittlauch und Rhabarber im Freiland. Auch im Gewächshaus sind wir fleißig und ernten Rettiche und Gurken.

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.

Frische Salate vom Feld

Seit letzter Woche ernten wir wieder unsere Kopf- und Bunten Salate 🥬, wie Lollo Rosso/Bionda und Eichblatt Rot/Grün. In ein paar Tagen starten wir dann auch mit unseren Eis- und Romanasalaten. #regional #knoblauchsland #landwirtschaft #gemüse #gemüsebau #salat #kopfsalat #eissalat

Regionalität

Wir produzieren auch weiterhin unser frisches Gemüse und sind weiterhin für euch da. Ab Donnerstag sind wir mit unseren selbst angebauten Produkten wie Karotten, Bundzwiebeln, Lauch , Gurken und Rettich. Wir freuen uns auf euch.

Betriebsreportage

Im Sommer wurden wir von der Zeitschrift „Gemüse“ interviewt. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Unsere Betriebsreportage könnt ihr in der aktuellen Ausgabe nachlesen.

LandSchafftVerbindung

Auch wir waren am 17.01.2020 auf der Demonstration am Nürnberger Volksfestplatz. Es war unglaublich, wie viele Menschen uns von den Autos und von der Straße unterstützt haben. Vielen Dank!

Die Saison neigt sich Dem Ende zu

So langsam werden die Tage kürzer und unser Gemüse fängt die letzten Sonnenstrahlen ein. Aktuell ernten wir noch unser Herbstgemüse, wie Endivien, Lauch und Blumenkohl  von unseren Feldern. Sobald es draußen kälter wird, decken wir unser Gemüse mit einem Kulturschutznetz ab, um es gegen den Frost zu schützen und die Qualität aufrecht zu erhalten. Zudem […]

Rhabarberkuchen

Passend zur Saison veröffentlichen wir ein Rezept eines Rhabarberkuchens, das wir selbst gerne benutzen und sehr gut schmeckt. Sie benötigen folgende Zutaten: 250 g Margarine 150 g Zucker 6 Eier Saft von einer ½ Zitrone 2 Esslöffel Rum 280 g Mehl 2 Vanillepudding 1 Backpulver 1 Kg Rhabarber geschält, klein geschnitten 150 g Zucker 250 […]

Schnittlauch – Heil- und Würzkraut

Ein Brot überstreut von Schnittlauchstückchen, einen Hauch davon in die Suppe oder in den Salat geben, schmeckt nicht nur gut, sondern dient auch der eigenen Gesundheit. Die Stängel unseres Schnittlauchs sind reich mit Vitamin C gefüllt. Dieses vitaminreiche Küchengewürz soll uns fit halten und die Frühjahrsmüdigkeit aus unserem Körper treiben. Unser Schnittlauch wächst zurzeit unter […]